IRENA ist die Abkürzung von “Intensivierte Rehabilitationsnachsorge”. Ihr Ziel ist es, Sie bei dem Übergang von der Rehabilitation in Eigenaktivität zu begleiten und Sie zu unterstützen, Beruf und Alltag besser bewältigen zu können.
Eine IRENA wird in Betracht gezogen, wenn Sie mehrere Beschwerden gleichzeitig haben (z. B. Hüftfraktur, Adipositas, Bluthochdruck). IRENA ist ein Behandlungskonzept, welches durch die Deutsche Rentenversicherung vorgegeben wird. Es wird durch Ihre*n behandelnde Ärzt*in verordnet.
Hier erfahren Sie mehr zu den Formen der Nachsorge mit Caspar.